Digitale Bauüberwachung
Digitale Pläne, Mängelmanagement und Bautagebücher
Erfassen Sie Mängel auf hochauflösenden, frei zoombaren digitalen Plänen per App mit automatischer Zuweisung von Ort, Foto und Notiz. Anschließend erstellen Sie schnell und einfach Mängelberichte bequem im Webportal zur Weiterleitung an Nachunternehmer und Gewerke. Den täglichen Baufortschritt dokumentieren Sie vor Ort mit teilnehmenden Firmen und Personen inkl. Fotozuordnung, Wetterverhältnissen und Unterschrift.
Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven durch das digitale Erfassen bei der Bauüberwachung!
Testzugang anfordern Newsletter Webinar
Ausgezeichnet mit einem besonders hohen Nutzen!
Bereits 2018 überzeugte mobiPlan die Jury beim INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie „Apps“ als besonders innovative IT-Lösung. Ausgezeichnet wurden digitale Lösungen mit einem besonders hohen Nutzen für den Mittelstand. Erfahren Sie mehr auf unserem Blog.
Funktionen & Möglichkeiten für Ihre digitale Bauüberwachung, Mängelmanagement und Bautagebücher
01.
Digitale Pläne: Statt große und sperrige Papierpläne auf der Baustelle, digitale Pläne auf dem Tablet vor Ort
Statt unhandlicher Papierpläne haben Sie alle Pläne hochauflösend digital und mobil auf dem Tablet dabei. Navigieren Sie mit der Zoomfunktion in die detaillierteste Auflösung und haben Sie jede Feinheit immer im Blick. Die Gegebenheiten vor Ort weichen von den Plänen ab? Zeichnen Sie mit der Plankorrektur-Funktion die Änderungen ein für eine spätere Plan-Revision, welche Sie ganz leicht austauschen können, ohne alle Marker und Dokumentationen zu verlieren.
-digitale Pläne
-Plankorrekturen
-Plan-Revisionen
02.
Bautagebuch: Bei der Bauüberwachung täglich den Fortschritt im Bautagebuch dokumentieren
Erfassen Sie mühelos Angaben zu den Wetterverhältnissen, die anwesenden Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, ausgeführte Tätigkeiten, vor Ort getroffene Vereinbarungen und besondere Vorkommnisse inklusive Belegfotos und generieren Sie auf Knopfdruck Ihre fertigen Bautagesberichte.
-automatische Wetterverhältnisse
-Fotodokumentation
-Textbausteine, Vorgabewerte und Diktierfunktion
03.
Mängelmanagement: Individuelle, aber standardisierte Erfassung, Fotodokumentation und Begehungen – zusammenhängend sämtliche Daten erfassen
Dokumentieren Sie an der richtigen Stelle auf dem digitalen Gebäudeplan und hinterlegen Sie alle zu erfassenden Informationen. Fügen Sie einer Dokumentation beliebig viele Fotos eines Mangels hinzu und überblicken Sie alle erfassten Daten übersichtlich in einer frei konfigurierbaren Tabelle, um immer den aktuellen Stand abrufen zu können.
-Individuelle Felder zur Erfassung
-beliebig viele Fotos
-frei konfigurierbare Übersichtstabelle
04.
Nachunternehmer-Management: Die richtigen, strukturierten, dokumentierten Mängel, Hinweise und Aufgaben bequem an Nachunternehmer weiterleiten
Nachunternehmern bequem alle die sie betreffenden Informationen zukommen lassen: weisen Sie einem Nachunternehmer einen Mangel, Hinweis oder Aufgabe zu. Im Nachunternehmer-Portal können erledigte Aufgaben freigemeldet und per Foto beispielsweise als Beweis der erfolgten Arbeit übergeben werden.
-Nachunternehmer Benachrichtigung
-Nachunternehmer Cockpit
-Nachunternehmer Berichte
Erfahren Sie mehr über weitere Funktionen und Möglichkeiten von mobiPlan.
Mängelmanagement: Von der Dokumentation vor Ort zum fertigen Bericht
Die Lösung besteht aus zwei Komponenten: der App für Tablets und dem Webportal. Mit der App haben Sie alle interaktiven Pläne immer vor Ort dabei – offline und in höchster Qualität. Sie tragen Aufgaben und Mängel bequem in den Plan ein, schießen Fotos und machen Notizen. Über das Webportal verwalten Sie alle Ihre Daten. Sie erstellen Projekte, laden Ihre Pläne hoch und generieren per Knopfdruck umfangreiche Berichte und Auswertungen – in verschiedenen Formaten (Word, Excel, PDF) und zur späteren Weiterverarbeitung.
Papierlos: Digitalisieren Sie Ihr Mängelmanagement und erstellen Sie digitale Berichte
Sowohl auf der Baustelle als auch in Gebäuden sind ständige Kontrollen und Beprobungen notwendig um die hohe Qualität der Arbeitsausführung zu gewährleisten. Der Arbeitsstand und die Qualitätsprüfungen müssen regelmäßig dokumentiert werden.
Bei dem herkömmlichen Papierformular-Workflow mit Stift, Notizblock und Digitalkamera finden Medienbrüche statt. Bei der manuellen Übertragung der Notizen und Zuordnung der Fotos in die Systeme im Büro können Fehler unterlaufen. Die Notizzettel werden im Anschluss meist nicht mehr benötigt oder nur noch in Aktenordnern abgelegt.
Durch das Arbeiten mit mobiPlan werden sämtliche Dokumentationen über ein mobiles Endgerät in ein zentrales System eingetragen und weiterverarbeitet. Eine Nacherfassung der Daten entfällt.
Sparen Sie Zeit und Kosten durch die Digitalisierung Ihrer Arbeitsprozesse!
SaaS oder on premise
Die Bereitstellung von mobiPlan kann auf zwei Arten erfolgen:
Zum einen als SaaS (Software as a Service) und zum anderen als on premise.
Beide Varianten bieten Ihnen unterschiedliche Vorteile.
Smartphone-App
mobiSmart ist die einfache und handliche Smartphone-App zu mobiPlan zur schnellen Erfassung direkt vor Ort.

Letzte Blogbeiträge zu mobiPlan
Eyeled GmbH ist Mitglied im Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V.
Wir freuen uns seit März 2023 als außerordentliches Mitglied dem Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V angehören zu dürfen! Der Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V. (GVSS) ist ein aktiver Fachverband für Sanierungsunternehmen, Gutachter, Prüflabore, Ingenieurbüros und Fachlieferanten. Der Verband ist zudem fachlicher Träger der DCONex und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fortschritt im Schadstoffmanagement voranzutreiben.
mobiPlan® Update: Version 2.14.500.0
Die neue mobiPlan-Version 2.14.500.0. ist verfügbar und bietet einige neue Möglichkeiten, Ihre Prozesse mit mobiPlan noch optimaler umzusetzen.
Neben Verbesserungen des Portal-Interfaces und der Performance wurden im Portal zusätzlich Funktionen erweitert. So kann nun zwischen dem Projekt selbst und den Projekteinstellungen (Stammdaten) direkt umgeschaltet werden, ohne dass man hierfür einen Zwischenschritt über die Projekt-Übersichtsseite machen muss. Auch bei Zusatzmodulen hat sich einiges getan.
Erneut mobiPlan auf der DCONex 2023
Auch 2023 präsentieren wir als Aussteller mobiPlan auf der DCONex – dem Fachkongress für das Schadstoffmanagement. Vom 18. bis 19.01.2023 zeigen Geschäftsführer Wolfgang Wonner und Produktmanager Volker Schuberth direkt vor Ort Funktionen, Prozesse und Möglichkeiten eines digitalen Schadstoffmanagements. Planung, Probenahme und Schadstoffkataster und -pläne lassen sich mit mobiPlan digital & intuitiv realisieren. Dies führt zu Zeit- und Kostenersparnis und minimiert Fehler.