Aktuelles der Eyeled GmbH

EULAR 2023 – offizielle Kongress-App und Help-Desk vor Ort in Mailand!

EULAR 2023 Kongress-App

Als fester Termin im Kalender freuen wir uns auch dieses Jahr erneut die offizielle Kongress-App umsetzen zu dürfen und mit einem Help-Desk vor Ort zu sein. Am 31.05.2023 startet die EULAR, Annual European Congress of Rheumatology, in der MiCo in Mailand. An 4 Tagen unterstützt die EULAR Kongress-App bei der Planung, bei der Orientierung durch die Kongresshallen und auch beim Netzwerken.

Die Kongress-App enthält u .a. das komplette aktuelle Vortragsprogramm, Informationen zur Industrie-Ausstellung, das Satellite Symposia Programm und viele nützliche Informationen rund um den Kongress in Mailand.

Zusätzlich betreute eyeled auch in Mailand wieder den „mobile Help Desk“ – einen Stand, an dem Kongressteilnehmer ihre Smartphones und Laptops laden können, sowie kompetente Unterstützung bei der Lösung von technischen Problemen mit ihren mobilen Endgeräten erhalten.

Auf großen App-SCREENs wird die Kongress-App allen Personen als Infoterminal zur Verfügung gestellt, womit jeder auch ohne Smartphone schnell und einfach Informationen und Orte finden kann.

Mehr Informationen zum EULAR 2023 Kongress erhalten Sie unter: EULAR 2023 – Annual European Congress of Rheumatology
Mehr Informationen zu Kongress-Apps erhalten Sie unter: Kongress- und Messe-App-System eyeGuide®
Mehr Informationen zu App-SCREENs erhalten Sie unter: XXL Riesen Tablet System – AppSCREEN®

Charlotte OthzenEULAR 2023 – offizielle Kongress-App und Help-Desk vor Ort in Mailand!
Weiterlesen

mobiPlan® Update: Version 2.14.602.

Mit der mobiPlan-Version 2.14.602. kommen fantastische neue Funktionen wie der Berichts-Wizard, die neuen Berichtstypen Detailplan und die Schadstofftabelle 6202 sowie die interaktive Dokumentationstabelle.

Neue Berichtstypen: detailpläne und Schadstofftabelle 6202NEU Berichts-Wizard

Den Start macht der neue Berichts-Wizard, mit welchem Berichte jetzt noch intuitiver und flexibler gestaltet werden können. In überschaubaren Schritten werden Daten, Layout und Filter definiert, sodass übersichtlich ein aussagekräftiger Bericht zur Weiterleitung an Auftraggeber, Nachunternehmer oder Labore entsteht.

Der neue Berichts-Wizard steht dem alten Berichtssystem in nichts nach! Ganz im Gegenteil bietet der Wizard weitere neue Funktionen. Auf Plänen und Plandarstellungen können die Markergrößen jetzt beliebig angepasst werden. Zudem ist es ab jetzt möglich, nicht nur Dokumentationen zu filtern, sondern auch die Plankorrekturen und Flächen. Am Schluss werden als Vorschau noch die Inhalte des Berichts präsentiert, sodass man nach seinen Einstellungen von Daten und Layout direkt sieht, unter welchen Aspekten der Bericht generiert wird und welche Daten in den Bericht einfließen.

NEUE Berichtstypen: Detailplan und Schadstofftabelle 6202

Die neuen Berichtstypen Detailplan und die Schadstofftabelle 6202 decken vor allem den Bedarf des digitalen Schadstoffmanagements ab. Beide Berichtstypen orientieren sich an dem Vorschlag der VDI 6202 Blatt 1 und bieten Spielraum für individuelle Anpassungen.

NEU Direktbearbeitung von Dokumentationen in der Tabelle

Ab sofort können Sie in der Dokumentationstabelle die Inhalte direkt bearbeiten! Klicken Sie dazu einfach in das zu bearbeitende Feld. Handelt es sich um ein Auswahlfeld können Sie direkt aus den hinterlegten Daten auswählen, bei einem Textfeld Informationen reinschreiben oder ein Datum aus dem Kalender wählen. Alles, ohne die Dokumentation selbst zu öffnen!

Mehr Informationen zu mobiPlan erhalten Sie auch unter: https://www.mobiplan.de

Charlotte OthzenmobiPlan® Update: Version 2.14.602.
Weiterlesen

Offizielle ANGA COM-App 2023

Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, die ANGA COM, hat die offizielle ANGA COM-App veröffentlicht. Vom 23. bis 25. Mai 2023 treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution in Köln.

Zu Top-Themen wie Gigabit Networks, FTTX, 5G, OTT, AppTV, Cloud TV, Video Streaming, Smart City und Smart Home beteiligen sich zuletzt 390 Aussteller aus 33 Ländern und mehr als 18.000 Besucher aus 82 Ländern.

Die offizielle Kongressmesse-App unterstützt mit dem Aussteller- und Produktverzeichnis und einer umfangreichen Suchfunktion, bietet Hallenpläne zur optimalen Orientierung vor Ort und das vollständige Kongress- und Bühnenprogramm.

Das Networking-Tool ermöglicht die Kommunikation mit anderen Teilnehmern inkl. Matchmaking. Mit den Favoritenlisten können individuelle Merklisten für Aussteller und Kongressveranstaltungen erstellt werden.

Die Links zur App im GooglePlay und Apple AppStore finden Sie unter:
https://angacom.de/besucher/anga-com-app

Mehr Informationen zur ANGA COM 2023 erhalten Sie unter: https://angacom.de
Mehr zu eyeGuide als Basis für die offizielle App finden Sie unter: https://www.eyeled.de/eyeguide

Charlotte OthzenOffizielle ANGA COM-App 2023
Weiterlesen

EuroPACT 2023 – offizielle Konferenz-App

Die offizielle Konferenz-App zur EuroPACT 2023 ist online. Registrierte Konferenzteilnehmer können sich mit einem Passwort in der App anmelden, um Zugang zu Informationen und Hallenplänen zu erhalten.

Die EuroPACT 2023 findet vom 07.05. bis 10.05.2023 in Kopenhagen statt und bietet ein einzigartiges Treffen und Diskussionsforum für Forscher, Anbieter und Anwender der Prozessanalytik aus Wissenschaft und Industrie.

Mehr zur EuroPACT 2023 finden Sie unter: https://dechema.de/en/europact2023.html
Mehr zu eyeGuide erhalten Sie unter: https://www.eyeGuide.de

Charlotte OthzenEuroPACT 2023 – offizielle Konferenz-App
Weiterlesen

Alina-App – Landkreis Elbe-Elster weitet Unterstützungsangebot aus

Der Landkreis Elbe-Elster hat sein Portfolio der digitalen Unterstützung für Ratsuchende erweitert. Die Alina-App (Alters-Informations-App) ist eine umfangreiche Informationsplattform rund um das komplexe Thema Pflege. Ratsuchenden erhalten aus einer Hand übersichtlich Informationen, Ansprechpartner und Beratungsangebote. Die digitale Umsetzung der App oblag der Eyeled GmbH, die bereits 2018 die Elina-App (Eltern-Informations-App) entwickelte.

 „Mit der Saarbrücker Firma Eyeled GmbH fand man den idealen Partner.“
Pressemitteilung Landkreis Elbe-Elster, 2018

„Als strukturelle und funktionelle Grundlage dieser App diente die Eltern-Informations-App (Elina) des Landkreises Elbe-Elster. Die Eyeled GmbH entwickelte bereits die Elina-App und setzt nun mit der Alina-App ihre Expertise im Bereich der digitalen Unterstützung für Ratsuchende im Pflegebereich fort.“ Pressemitteilung Landkreis Elbe-Elster, 2023

Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen!

Die Pressemitteilung des Landkreis Elbe-Elster zur „Alina-App“ finden Sie unter: https://www.lkee.de/(…)/alina-app
Die Pressemitteilung des Landkreis Elbe-Elster zur „elina-App“ finden Sie unter: https://www.lkee.de/(…)/elina-app
Die Pressemitteilung zur „elina-App“ der Eyeled finden Sie unter: https://www.eyeled.de/(…)/elina-app

Charlotte OthzenAlina-App – Landkreis Elbe-Elster weitet Unterstützungsangebot aus
Weiterlesen

RO-KA-TECH-App 2023

Die offizielle RO-KA-TECH-App mit allen Informationen zu Ausstellern & Produkten, interaktiven Hallenplänen zur optimalen Orientierung und vielen weiteren hilfreichen Funktionen ist online. Alle zwei Jahre findet die internationale Fachmesse RO-KA-TECH statt – 2023 vom 9. bis 12. Mai in Kassel. Spezialisiert auf die Rohr- und Kanaltechnik erwartet sie ihre Gäste mit Präsentationen und Veranstaltungen auf einer Hallen- und Außenfläche von über 30.000 Quadratmetern, wobei die offizielle App mit umfangreichen Funktionen zu unterstützen weiß.

Mit der nützlichen Funktion „Leaderfassung“ zu Beispiel gestaltet sich das Netzwerken noch leichter. Über die RO-KA-TECH-App wird der QR-Code auf einem Besucher-Badge gescannt. Die Kontaktdaten des Besuchers werden direkt in das eigene Adressbuch gespeichert. Nach der Veranstaltung können alle gescannten Kontaktdaten als Excel-Tabelle exportiert werden.

Google PlayApp Store

Mehr Informationen zur RO-KA-TECH finden Sie unter: https://www.vdrk.de/de/RO-KA-TECH
Mehr zu eyeGuide finden Sie unter: https://www.eyeled.de/loesungen/eyeguide/

Charlotte OthzenRO-KA-TECH-App 2023
Weiterlesen

Eyeled GmbH ist Mitglied im Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V.

Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V. Logo

Wir freuen uns seit März 2023 als außerordentliches Mitglied dem Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V angehören zu dürfen!

Der Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V. (GVSS) ist ein aktiver Fachverband für Sanierungsunternehmen, Gutachter, Prüflabore, Ingenieurbüros und Fachlieferanten. Der Verband ist zudem fachlicher Träger der DCONex und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fortschritt im Schadstoffmanagement voranzutreiben.

Mit mobiPlan bieten wir eine auf das Schadstoffmanagement spezialisierte Softwarelösung zur Planung von Probenahmen, der digitalen Dokumentation vor Ort und zur Erstellung von Übersichtsplänen, Schadstofftabellen und Berichten. Darüber hinaus unterstützen wir mit professioneller Beratung rund um das Thema Digitalisierung Sachverständige, Gutachter und Unternehmen.

Mehr Informationen zum Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V. finden Sie auf der Webseite des Verbands unter: https://www.gesamtverband-schadstoff.de/

Charlotte OthzenEyeled GmbH ist Mitglied im Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V.
Weiterlesen

mobiPlan® Update: Version 2.14.500.0

Die neue mobiPlan-Version 2.14.500.0. ist verfügbar und bietet einige neue Möglichkeiten, Ihre Prozesse mit mobiPlan noch optimaler umzusetzen.

Neben Verbesserungen des Portal-Interfaces und der Performance wurden im Portal zusätzlich Funktionen erweitert. So kann nun zwischen dem Projekt selbst und den Projekteinstellungen (Stammdaten) direkt umgeschaltet werden, ohne dass man hierfür einen Zwischenschritt über die Projekt-Übersichtsseite machen muss. Eine schnellere Anpassung oder Erweiterung der Projekteinstellungen wird hierdurch bequem und schnell machbar. Neben einem Projektlogo kann jetzt auch ein projektübergreifendes Firmenlogo eingestellt werden. Das Projektlogo kann beispielsweise das Logo des Auftraggebers sein, welches auf den Berichten angezeigt wird und zur Weiterleitung dient. Als Firmenlogo bietet es sich an, das eigene Logo voreinzustellen. Ist ein Projektlogo in einem Projekt nicht hinterlegt, wird automatisch das Firmenlogo für Berichte verwendet.

Zusatzmodul Bautagebuch – Bilder eines Zeitraums hinzufügen 

Im Zusatzmodul Bautagebuch ist es nun möglich, einem Bautagesbericht Fotos aus Dokumentationen eines selbst bestimmbaren Zeitraumes hinzuzufügen.

Neues Zusatzmodul: Dynamische Marker 

Mehr Flexibilität bei der Markierung von Mängeln, Verdachtsmomenten oder Aufgaben auf Plänen bietet das Zusatzmodul Dynamische Marker. Der Zeiger eines Markers entspricht der Stelle, an der etwas markiert werden soll. Der Kopf eines Markers kann unabhängig vom Zeiger auf dem Plan an eine Stelle gesetzt werden, wodurch mehr Übersichtlichkeit auf dem Plan entsteht. Ebenso wird verhindert, dass wichtige Informationen auf dem Plan verdeckt werden. Zudem können die Information, die in dem Marker auf dem Plan angezeigt werden sollen, nun angepasst werden.

mobiPlan-Update Dynamische Marker

Neues Zusatzmodul: Excel-Importer 

Der Excel-Importer erlaubt das Einpflegen von Informationen aus einer Excel-Datei in die mobiPlan Dokumentationen. Hierdurch können per Knopfdruck hunderte Informationen automatisch in den Dokumentationen angepasst, geändert oder ergänzt werden.

Charlotte OthzenmobiPlan® Update: Version 2.14.500.0
Weiterlesen

Kongress- und Messe-App zur LOPEC 2023

Die führende internationale Veranstaltung für gedruckte Elektronik, die LOPEC (Large Area, Organic & Printed Electronics Convention) hat ihre offizielle App zum Kongress mit Ausstellung veröffentlicht.

Mit vielen unterstützenden Funktionen bietet die Kongress-App allem voran das umfangreiche Kongressprogramm mit Tagesübersicht. Auch Veranstaltungen lassen sich sortiert nach Thema, Kategorie, Zeit und Raum abrufen und zudem bietet die App eine Liste aller Sprecher & Chairs. Ausstellerverzeichnis und Hallenplan sorgen für einen zuverlässigen Überblick vor Ort. Damit vor Ort erworbenes Wissen und Kontakte nicht aufwendig nachbearbeitet werden müssen, lassen sich eigene Favoriten-Listen und Notizen anlegen, die zum Export zur Verfügung stehen.

Die Links zur App im GooglePlay und Apple AppStore finden Sie unter:
https://exhibitors.lopec.com/branchenverzeichnis/2023/informationen/lopecapp/

Mehr Informationen zur LOPEC 2023 erhalten Sie unter: https://lopec.com/de/
Mehr zu eyeGuide als Basis für die offizielle App finden Sie unter: https://www.eyeled.de/eyeguide

Charlotte OthzenKongress- und Messe-App zur LOPEC 2023
Weiterlesen

Erneut mobiPlan auf der DCONex 2023

Auch 2023 präsentieren wir als Aussteller mobiPlan auf der DCONex – dem Fachkongress für das Schadstoffmanagement.

Vom 18. bis 19.01.2023 zeigen Geschäftsführer Wolfgang Wonner und Produktmanager Volker Schuberth direkt vor Ort Funktionen, Prozesse und Möglichkeiten eines digitalen Schadstoffmanagements. Planung, Probenahme und Schadstoffkataster und -pläne lassen sich mit mobiPlan digital & intuitiv realisieren. Dies führt zu Zeit- und Kostenersparnis, minimiert Fehlerquellen, wodurch Mitarbeitende auch mehr Sicherheit gewinnen. Wie mobiPlan Sie digital unterstützen kann, erfahren Sie am Stand OG-09 in Essen auf der DCONex 2023!

Digitales Schadstoffmanagement - mobiPlan auf der DCONex 2023

Mehr Informationen über mobiPlan erhalten Sie hier: https://www.eyeled.de/loesungen/mobiplan/
Mehr Informationen zur DCONex 2022 erhalten Sie unter: https://www.dconex.de/

Charlotte OthzenErneut mobiPlan auf der DCONex 2023
Weiterlesen