Success Story : Innovatives Unternehmen erreicht Exzellenz durch unsere Unterstützung in der Softwareentwicklung

Kunde: co.met GmbH

Branche: Energiemarkt- und Meteringdienstleister

Projektzeitraum: 2018-2022


„Mit der Eyeled GmbH haben wir einen Entwicklungspartner gefunden, der über ein umfangreiches und tiefgehendes Know-how verfügt und uns während des gesamten Entwicklungsprozesses stets fundierte und sehr praktikable Lösungen geboten hat. Ein weiterer Schlüssel für den Erfolg war die Geschwindigkeit und Präzision, mit der konzipiert und entwickelt wurde. Commitment und Engagement der Software-Spezialisten waren einfach außerordentlich.“

Christian Wellner, Projektleiter co.met GmbH

Herausforderung: Der Saarbrücker Energiemarktdienstleister co.met GmbH stand vor der Herausforderung, seine bestehende Softwarelösung co.mobile® zu verbessern und auch die Entwicklung zu beschleunigen, um einen möglichst schnellen Go-live zu erreichen. Benötigt wurde Unterstützung bei der Softwareentwicklung, Überwachung, Fehleranalyse und Software-Architektur.


Lösung: Unser erfahrenes Team von Softwareingenieuren arbeitete sich schnell und intensiv in die fachlichen Prozesse ein. Wir begannen mit einer umfassenden Analyse der bestehenden Softwareinfrastruktur und den Anforderungen. In einem gemeinsamen Workshop wurden die Prozesse, die wichtigen Interaktionspunkte und die daraus resultierenden Arbeitspakete identifiziert.

1.      Native Android-App

2.      Entwicklung neuer Features in der Android-App

3.      Backend

4.      Security

Ein wichtiger erster Ansatz konzentrierte sich zunächst auf die native Android-App. Die Stabilität der App wurde verbessert und die Bedienpfade optimiert, sodass die Handhabung der App intuitiver wurde. Hierbei profitierte die co.met GmbH von unserer jahrelangen Erfahrung in der App-Entwicklung.

Die bestehende App hatte bereits umfangreiche nützliche Funktionen, die den Arbeitsalltag von Außendienstmitarbeitern erheblich erleichterten. Die Weiter- und Neuentwicklung von Funktionen zielte daher auf weitere unterstützende Prozesse im energiewirtschaftlichen Außendienst ab.

Im Zuge der Entwicklung wurde auch das Thema Security und Datensicherheit betrachtet. Hierzu wurden Sicherungs-, Zugriffs- und Datensicherheitsmaßnahmen verwirklicht, die im Falle eines Verlustes oder Diebstahls die in der App gespeicherten Unternehmensdaten vor Zugriff Unbefugter wirksam schützen.

Eine weitere Anforderung an die App war ihre Offlinefähigkeit. Dementsprechend wurden Auftragsdaten sowie die erfassten Ergebnisse lokal auf dem mobilen Endgerät gespeichert. Um die Wartezeiten während der Synchronisation mit dem Backend zu verringern, wurden daher sowohl in der App als auch im Backend, weitere Optimierungen vorgenommen.


Ergebnisse: Dank unserer Unterstützung konnte die co.met GmbH die Software-Architektur optimieren, den Entwicklungsprozess erheblich beschleunigen und ihre Softwarelösung produktiv zum Einsatz bringen. Die gemeinsam entwickelte Software-Architektur bietet eine solide Grundlage für Erweiterungen und ermöglicht es, flexibel und schnell auf zukünftige Marktanforderungen zu reagieren.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach!

ON TIME

Wir setzen Ihre Idee pünktlich zum vereinbarten Termin um.

IN BUDGET

Wir setzen Ihre Idee mit dem vereinbarten Budget um.

HIGHEST QUALITY

Wir setzen Ihre Idee in höchster Qualität mit unserem Fachwissen um.

Aktuelles finden Sie auf unserem Blog

Entwickeln Sie mit uns innovative mobile Lösungen auf höchstem technischem Niveau! Setzen Sie auf mobile competence und starten Sie jetzt!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen, die gemeinsamen Projekte und die spannenden Herausforderungen, die wir meistern durften. Auch im kommenden Jahr 2025 freuen wir uns darauf, wieder gemeinsam Großes zu bewegen – mit inspirierenden Projekten, wertvollen Begegnungen und einer starken Zusammenarbeit in neuen und bewährten Partnerschaften.

Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Festtage, einen gelungenen Start ins neue Jahr und viel Erfolg für alles, was 2025 bereithält!

Erfahren Sie vor Ort auf den VdS-BrandschutzTagen in Köln vom 04. bis 05. Dezember, wie Sie Ihre Prozesse mit mobiPlan digital optimieren können! Die Softwarelösung mobiPlan ermöglicht eine fehlerfreie und effiziente Erstellung von Berichten, Plänen und Protokollen. Profitieren Sie von einer einfachen Erfassung, maximaler Zeitersparnis und der Möglichkeit, im Team zu arbeiten. Mit mobiPlan haben Sie jederzeit den Überblick und steigern die Datenqualität. Standardisierte Prozesse und die einfache Erstellung von Word-, PDF- und Excel-Berichten machen die Nutzung besonders komfortabel.
Die electronica 2024, die Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik, findet vom 12. bis 15. November auf dem Gelände der Messe München statt und präsentiert die neuesten Trends und Technologien der Branche. Die offizielle electronica-App beinhaltet alle Informationen zu Ausstellern, Produkten und der parallel stattfindenden SEMICON Europa. Auf den übersichtlichen Hallenplänen sind die Aussteller interaktiv vermerkt und in diesem Jahr ist das Modul „Routen-Planer“ neu hinzugekommen. Mit einem Klick kann ein personalisierter Routen-Vorschlag durch die insgesamt 20 Hallen erstellt werden.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner