eyeGuide smart

Die Besucherinformations-App für kulturelle Einrichtungen: eyeGuide smart

eyeGuide smart wurde speziell für die Besucherinformation in kulturellen Einrichtungen, wie Museen und Freigeländeausstellungen entwickelt. Sie dient dem Besucher als Informations- und Wegeführer durch Ausstellungen.

 

eyeGuide smart unterstützt den Nutzer bei der Planung des Ausstellungsbesuchs, hilft ihm bei der Orientierung und Gestaltung während des Besuchs, unterstützt die Informationsvermittlung und dient der Sammlung von Eindrücken für danach. Je nach Anwendung in einem Leihgerät oder als App zum Download aufs eigene Smartphone oder Tablet ergeben sich unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten.

Funktionen

eyeGuide smart umfasst in der Basis bereits wichtige Elemente, wie:

  • Ausstellungskatalog

    Enthält das vollständige Aussteller- und Veranstaltungsverzeichnis (inklusive Referenten, Vorträge und Sonderausstellungen) mit interaktiven Ausstellungsplänen.

  • Exponatsbeschreibung

    Enthält das vollständige Aussteller- und Veranstaltungsverzeichnis (inklusive Referenten, Vorträge und Sonderausstellungen) mit interaktiven Ausstellungsplänen. Einfacher exponatbezogener Informationszugang über Text und Bild in beliebigen Sprachen.

  • Intelligente Suchfunktion

    Suche über alle Inhalte und CrossVerlinkung sowie integrierter Ähnlichkeitssuche.

  • Serviceinformationen

    wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Anfahrt.

  • Merklisten, Notizen, Favoriten

    Ihre Besucher können zwischen verschiedenen vorgeschlagenen Routen auswählen, spezielle Exponate oder Veranstaltungen integrieren oder auslassen und sich Notizen machen.

  • Orientierung und Touren

    Durch 2D-orientierte Übersichtskarten und detaillierten Ausstellungsplänen mit Kompassfunktion finden sich Ihre Besucher schnell zurecht und werden wie mit dem Audioguide sprachlich und visuell zum nächsten Exponat geführt.

  • Werbung & Sponsoring

    Dezente ergänzende Werbung, wie bspw. der Hinweis auf nahegelegene Cafés oder Restaurants, bietet Ihnen eine Option zur Refinanzierung Ihrer App und schafft zusätzliche Einnahmemöglichkeiten.

  • Social Media

    Soziale Netzwerke sind nahtlos in Ihre App integriert.

  • Umfragen & Statistiken & Analysen

    Für eine professionelle Evaluation Ihrer Ausstellung.

  • Synchronisation

    Mit unserer intelligenten Schnittstelle können Sie aus Ihrem bestehenden IT-System einfach Daten übernehmen. Wir entwickeln eyeGuide für unterschiedliche Endgeräte wie bspw. Ihr Smartphone und Ihr Tablet, welche miteinander synchronisiert werden können.

Auswahl an Referenzen

Ein guter Mobility-Dienstleister muss komplexe Inhalte einfach darstellen können und rasch reagieren. Nicht realitätsferne Forschungsarbeit betreiben, sondern praxisnah arbeiten, sodass es der Benutzer selbsterklärend versteht – und dies auch noch, wie bei uns, in vielen Sprachen. Dies trifft auf eyeled zu und daher arbeiten wir seit vielen Jahren bestens zusammen!

Frau Dr. Ramsauer vom Mozarteum in Salzburg

Kaiserpfalz Ingelheim App (2020)

Zu den Ausgrabungen in der Kaiserpfalz in Ingelheim am Rhein wurde von eyeled bereits 2007 der „eGuide“ entwickelt, über den Besucher sich auf dem weitläufigen Ausgrabungsgelände orientieren und selbständig mit Informationen versorgen können. eGuide wird seitdem von eyeled stetig inhaltlich und technisch aktualisiert und erweitert. Zum Karlsjahr 2014, zu dem es in Ingelheim ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm gab, hat eyeled in Zusammenarbeit mit der Kaiserpfalz Ingelheim außerdem eine App zur Karolinger-Route erstellt, die am 28. März offiziell vorgestellt wurde. Die App führt den Besucher zu ausgewählten Stationen innerhalb des Pfalzgebiets. Die offizielle Kaiserpfalz Ingelheim App für das eigene Smartphone ist seit September 2020 erhältlich.

 

 

Mozarteum Salzburg

Die App begleitet Sie mit Musik und Bildern bei Ihrem Rundgang durch die Ausstellung. Die Stiftung Mozarteum Salzburg besitzt die größte Sammlung originaler Mozart-Porträts.

Mozart Wohnhaus AudioGuide

Mozart Geburtshaus Textguide

Weitere Informationen

Eyeled GmbHeyeGuide smart