Neue mobiPlan-Funktionen in Q2 2025 –mobiPlan-Release vom 03.07.2025
Das letzte Release brachte zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, die die visuelle Darstellung und Nutzerfreundlichkeit deutlich erhöhen.
Dynamischer Marker mit bis zu vier unterschiedlichen Farben
Ein wesentliches Update ist die Erweiterung des dynamischen Markers: Dieser kann nun mit bis zu vier unterschiedlichen Farben gestaltet werden – Hauptfüllfarbe, Kopf-Randfarbe, Punktfarbe und Punktrandfarbe. Damit lassen sich Markierungen wesentlich klarer differenzieren und gezielter auf dem Plan hervorheben. Für Sie bedeutet das eine verbesserte visuelle Strukturierung und eine deutlich präzisere Darstellung relevanter Informationen.
Begehungen können jetzt ein manuelles Start- und Enddatum haben
Ein weiteres Update betrifft das Begehungsformular: Zukünftig können sowohl das Start- als auch das Enddatum direkt im Formular angezeigt und bearbeitet werden. Dabei gilt: Ein Startdatum muss immer vor dem Enddatum liegen, und ein Enddatum kann nur gesetzt werden, wenn zuvor ein Startdatum definiert wurde.
Für gruppierende Begehungen stehen erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sowohl über klassische Eingabefelder als auch über die Schnellbuttons (Play und Stopp) lassen sich Start- und Enddatum festlegen. Für strikte Begehungen gilt ein strengeres Vorgehen: Hier können Start- und Enddatum ausschließlich über die Schnellbuttons gesetzt werden. Eine manuelle Eingabe in die Datumsfelder ist nicht vorgesehen.

Erweiterung der Flächen durch Linienzüge und Kreise
Ein weiterer Schwerpunkt des Updates lag auf der Weiterentwicklung der Erfassung von Flächen. Bisher war es möglich, Flächen aus mindestens drei Polygonpunkten zu erstellen, zum Beispiel drei-, vier- oder mehreckige Geometrien. Dabei erfolgte automatisch die Berechnung von Längen und Flächeninhalten. Neu ist die Möglichkeit, auch gerade Linien zwischen zwei Punkten sowie kreisförmige Flächen zu erfassen. Zusätzlich wurde die grafische Gestaltung deutlich erweitert: Flächenarten lassen sich nun individuell einfärben, und es stehen verschiedene Schraffuren zur Verfügung. Das sorgt für eine noch präzisere Visualisierung und eine klarere Unterscheidung unterschiedlicher Flächentypen direkt im Plan.
Wie immer umfasst das Update auch zahlreiche Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen, um eine zuverlässige und reibungslose Nutzung der Software zu gewährleisten.
Mehr Informationen zu mobiPlan finden Sie unter: https://www.mobiplan.de